ACademy Kurs

Data-Driven Online-Marketing und Content Creation mit AI

Lerne, wie Du Künstliche Intelligenz im Online-Marketing strategisch einsetzt – von der Content-Erstellung bis zur datenbasierten Kampagnenoptimierung.

Themen

4 Module

Abschluss

Kurszertifikat, BVDW-Zertifikat & Meta

Dauer

In Vollzeit und Teilzeit möglich

Kosten

Übernahme bis zu 100%

Format

E-Learning Plattform

Inhalte unseres Kurses

In diesem umfassenden Kurs lernt man die Grundlagen des digitalen Marketings und den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Content-Erstellung kennen. Themen wie SEO, Google Ads, Performance Marketing und Social Media Management werden praxisnah vermittelt – mit Fokus auf datengetriebenen Strategien, effektiven Inhalten und der Optimierung digitaler Kampagnen für eine starke Markenpräsenz.

Vorteile

Vorteile unserer Academy-Kurse

Dauer

5,5 Monate in Vollzeit

Der Kurs ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (10 Monate) möglich. Es werden innerhalb der 5,5 oder 10 Monate, die Kursinhalte freigeschaltet und können somit flexibel eingeteilt werden, je nachdem wann und wie man am besten lernt.

Selbstgesteuertes Lernen

Bestimme dein Tempo

Unsere Academy-Kurse sind darauf ausgelegt, dass Du dein eigenes Lerntempo bestimmen und Dich von festen Unterrichtszeiten verabschieden kannst. Du entscheidest wann Du startest, pausierst oder wiederholst - so oft Du möchtest.

Homeoffice

Von überall aus lernen

Der Kurs ist angepasst an die digitale Welt und somit von überall aus möglich. Durch unsere intuitive Lernplattform und einer innovativen Lernumgebung, wird es ermöglicht bequem von zu Hause oder dem Büro aus zu lernen.

Vorteile

Vorteile unserer Academy-Kurse

Dauer

5,5 Monate in Vollzeit

Der Kurs ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (10 Monate) möglich. Es werden innerhalb der 5,5 oder 10 Monate, die Kursinhalte freigeschaltet und können somit flexibel eingeteilt werden, je nachdem wann und wie man am besten lernt.

Selbstgesteuertes Lernen

Bestimme dein eigenes Tempo

Unsere Academy-Kurse sind darauf ausgelegt, dass Du dein eigenes Lerntempo bestimmen und Dich von festen Unterrichtszeiten verabschieden kannst. Du entscheidest wann Du startest, pausierst oder wiederholst - so oft Du möchtest.

Homeoffice

Virtueller Kursalltag

Der Academy-Kurs ist angepasst an die digitale Welt und somit von überall aus möglich. Durch unsere intuitive Lernplattform und einer innovativen Lernumgebung, wird es Dir ermöglicht, bequem von zu Hause aus zu lernen.

Potentielle Arbeitgeber

Kursthemen

Die Lerninhalte im Überblick

Teilbereich

1

Social Media Management und Digitale Content Entwicklung

In diesem Kurs lernt man die grundlegenden Strategien des Social Media Marketings kennen, um selber digitale Kanäle aufzubauen und eine eigene starke Markenpräsenz zu etablieren. Man erfährt, wie man Paid Social Media Kampagnen erfolgreich plant und umsetzt sowie organische Social Media Inhalte entwickelt und optimiert. Zudem wird vermittelt, wie man den Erfolg von Kampagnen misst, Daten analysiert und Social Media Maßnahmen kontinuierlich optimiert.

Teilbereich

2

SEO und Digitale on-page Content Entwicklung mit AI

In diesem Kapitel vertieft man das SEO-Wissen mit einem besonderen Fokus auf technische, on-page und off-page SEO sowie App Store Optimization (ASO). Man lernt wesentliche SEO-Techniken kennen, unter anderem die Keywordrecherche, die Generierung von Backlinks, Usability, Local SEO, E-Commerce SEO sowie die Erstellung von Content mithilfe von KI. Zusätzlich übt man den Umgang mit den wichtigsten Tools zur SEO-Analyse und -Optimierung, um die eigene Arbeit noch effizienter zu gestalten.

Teilbereich

3

Google Ads und Performance Marketing - Kanaltechnologien & Kampagnensysteme

In diesem Kurs lernt man den gesamten Online-Marketing-Prozess und die Prinzipien des Performance-Marketings entlang der Customer Journey kennen. Man erhält eine Einführung in das Suchmaschinenmarketing (SEA vs. SEO), einschließlich Google Ads, Display- und YouTube-Advertising. Zudem werden Strategien zur Nutzung verschiedener Performance-Marketing-Kanäle vermittelt, zusammen mit Methoden zur Erfolgsmessung und datengetriebenen Kampagnenoptimierung.

Teilbereich

4

KI und Automatisierung im digitalen Marketing

In diesem Kurs lernt man, wie man Künstliche Intelligenz gezielt im digitalen Marketing einsetzt – von den Grundlagen und rechtlichen Aspekten bis zur praktischen Anwendung in Bereichen wie Content-Erstellung, SEO, Social Media und Kampagnenplanung. Dabei arbeitet man mit Tools wie ChatGPT, Canva oder dem Meta Ads Manager und nutzt KI-gestützte Analysen und Dashboards, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Marketingerfolge messbar zu machen.

Skills

Die Skills nach unserem Kurs

Analytics und Dateninterpretation

Nutzung von Analysetools, Dateninterpretation.

Content Creation mit AI

Texterstellung mit AI sowie Wissen über Storytelling und Content Formate

Online-Marketing Grundlagen

Der ganzheitliche Online-Marketing Prozess als Grundlage für erfolgreiche Kampagnen.

Off-Page SEO

Maßnahmen außerhalb der Website z.B. Backlinks, Social-Media-Aktivitäten und Online-Reputation

On-Page SEO

Website-Optimierungen, z.B. Anpassen von Inhalten, Meta-Tags, Überschriften und internen Verlinkungen

Social Media-Strategieentwicklung

Ganzheitliche Strategieentwicklung basierend auf Unternehmenszielen und Zielgruppen.

Toolkenntnisse

Keyword Planer, ChatGPT, Seobility, Yoast SEO, Search Console, SEMrush etc.

Anzeigenmanagement

Zielgruppenauswahl, Anzeigenkreation, Budgetmanagement.

Plattformkenntnisse

Facebook, Instagram, X, LinkedIn, Pinterest, TikTok, etc.

So funktioniert es

So bewirbst Du Dich bei Masters of Marketing

1

Bewirb Dich über das Formular auf unserer Website.

Nachdem Du das Formular ausgefüllt hast, wird sich jemand aus unserem Team mit Dir in Verbindung setzen und mit Dir deine Bewerbung für MoM durchsprechen.

2

Beantrage Deinen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

Unsere Mitarbeiter:innen helfen Dir Deinen Bildungsgutschein beim Arbeitsamt oder Jobcenter zu beantragen. Diesen musst Du dann nur noch an MoM weiterleiten.

3

Starte Deine Karriere im Digital Marketing.

Wir starten mit Dir in Deine erfolgreiche Zukunft im Digital Marketing.

So funktioniert es

So einfach bei Masters of Marketing bewerben

1

Beratungsgespräch vereinbaren.

Fülle Sie unser Formular aus und ein:e Berater:in wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

2

Antrag bei der Agentur für Arbeit stellen.

Wir unterstützen Sie beim Ausfüllen und Einreichen des Antrags bei der Bundesagentur für Arbeit.

3

Startschuss der Weiterbildung im Online Marketing.

Nach der Antragsstellung und der Genehmigung steht einem Start der Weiterbildung nichts mehr im Wege.

Kostenlos Beratungsgespräch vereinbaren

Mom Academy

Was solltest Du für unsere
Academy-Kurse mitbringen?

Grundsätzlich kann jede Person, ohne Vorerfahrungen, an unseren Academy-Kursen teilnehmen und ein:e Marketing Expert:in von Morgen werden.

Persönliche Fähigkeiten

Deutsch auf B1 Niveau

Motivation und Interesse an Marketing (Vorkenntnisse nicht notwendig)

Lernbereitschaft und Selbstdisziplin

Technische Fähigkeiten

Grundsätzliche PC-Kenntnisse

Einen eigenen Laptop, PC oder Tablet/iPad

Stabiles Internet

Eine geeignete Homeoffice Umgebung

Die individuelle Eignung der Teilnehmenden wird durch einen Eignungstest sowie Beratungsgespräch mit unserem Bildungsberatungs-Team durchgeführt.

Bewerbung

Jetzt kostenlos beraten lassen!

Nachdem Du Deine Kontaktdaten in das untenstehende Formular eingetragen hast, wird sich einer unserer Mitarbeitenden mit Dir in Verbindung setzen, um Dir zunächst weitere Informationen über unseren Kurs zu geben und Dich Schritt für Schritt durch Deine Bewerbung zu führen.
Dies ist Dein erster Schritt zum Digital Marketing-Expert:in!

Weitere Kurse der MoM Academy

All courses
No items found.