Grundlagen im Online Marketing
- Digitale Kanäle verstehen: Einführung in Suchmaschinenmarketing (SEM), SEO, Online-Werbung und digitales Advertising für mehr Reichweite.
- Datengetriebene Strategien: Zielgruppenanalyse mit Google Analytics und Reporting zur Optimierung von Marketingmaßnahmen.
- Technik im Marketing: SEO-Optimierung mit HTML-Grundlagen, WordPress-Setup und Nutzung der Google Search Console.
- Inhaltsoptimierung: Content Marketing und Storytelling für Conversion-Steigerung und optimierte Online-Kommunikation.
B2B vs. B2C Marketing im Online-Kontext
- Unterschiede im digitalen Marketing: Zielgruppen, Entscheidungswege und Kommunikationsstrategien im B2B- und B2C-Online-Marketing.
- Kanäle & Taktiken im Vergleich: Einsatz von SEO, SEM, Google Ads und Content Marketing für unterschiedliche Market-Zugänge.
- Performance & Analytics: Nutzung von Google Analytics, Marktforschung und Performance Marketing zur datenbasierten Optimierung.
- Inhalte & Customer Journey: Entwicklung von Storytelling, Advertising und Websites angepasst an B2B- oder B2C-Zielgruppen im E-Commerce.
Analyse-Tools für Web, App und Social Media
- Analytics Grundlagen: Erfassung und Auswertung digitaler Nutzungsdaten mit Google Analytics zur Steuerung von Online-Marketing-Aktivitäten.
- Plattformübergreifende Analyse: Auswertung von App-Nutzung und Social Media-Kampagnen im Kontext von Online Advertising.
- Conversion-Ziele definieren: Einrichtung von Tracking-Parametern zur Optimierung von Landingpages und Google Ads Kampagnen.
- Reporting & Übersicht: Visualisierung von Datenquellen zur Bewertung im Display Advertising und Suchmaschinenmarketing. Am Ende der Weiterbildung beherrschen die Teilnehmenden den Einsatz von Analysetools zur Optimierung von Online-Marketing-Strategien in verschiedenen digitalen Kanälen.