Einführung in das Online Marketing
- Überblick über digitale Marketingkanäle: Einführung in Suchmaschinen wie Google, SEO, SEM und Suchmaschinenmarketing für bessere Online-Sichtbarkeit.
- Strategische Marketingentwicklung: Planung digitaler Kampagnen, Zielgruppenanalyse mit Google Analytics und Marktforschung zur Performance-Steigerung.
- Technische Website-Optimierung: Einsatz der Google Search Console, Grundlagen in HTML und WordPress zur SEO-Optimierung und Usability-Verbesserung.
- Content Marketing & Storytelling: Erstellung zielgerichteter Inhalte für höhere Reichweite, Engagement und nachhaltiges Online-Marketing.
SEO und SEA im Rahmen des Online-Marketings
- Suchmaschinenoptimierung: OnPage/OffPage, technisches SEO und Google Search Console zur nachhaltigen Website Optimierung.
- Search Engine Advertising: Struktur von Google Ads Kampagnen, Keywordrecherche und Budgetplanung im SEM-Kontext.
- Tracking & Analytics: Google Analytics, Mobile Usability und Ladezeiten zur Analyse von Kampagnenergebnissen.
- SEA im Handel: Anwendung von Advertising-Strategien, Produktanzeigen und Google Pptimierung im E-Commerce.
Conversion Optimierung für Marketing Manager Conversion verbessern: Usability-Tests, Nutzertracking und A/B-Testing zur Optimierung digitaler Marketingprozesse. Analyse digitaler Abläufe: Einsatz von Google Analytics, Datenanalyse und SEM zur Erfassung von Nutzerinteraktionen. Website-Elemente prüfen: Landingpages, responsives Webdesign und Suchmaschinenmarketing mit Bedacht auf Nutzerpfade. Inhalte ausrichten: Personalisierte Content-Konzepte, digitales Storytelling und gezielte Online-Werbung im Fokus. Mit Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, effektive digitale Marketingstrategien zu entwickeln und verschiedene Tools wie Google Analytics und die Google Search Console zur Optimierung von Online-Präsenzen anzuwenden.