Suchmaschinenoptimierung im digitalen Marketingkontext
- OnPage-/OffPage-Maßnahmen: Strukturierung von SEO-Strategien zur technischen und inhaltlichen Website-Optimierung.
- Google Tools im Einsatz: Nutzung von Google Search Console, Google Analytics und Monitoring zur Performance-Auswertung.
- Content & Keywords: Entwicklung von SEO Content mit Fokus auf Sichtbarkeit, Relevanz und Suchmaschinenoptimierung.
- Technische Grundlagen: HTML, WordPress und SEO-Ranking-Faktoren für nachhaltige Suchmaschinenplatzierungen.
Onpage Optimierung für strukturierte Online-Präsenzen
- Technische SEO-Faktoren: Seitenstruktur, interne Links, responsive Layouts und HTML zur nachhaltigen Website Optimierung.
- Analyse & Tools: Anwendung von Google Search Console, SEO Monitoring und Google Analytics für Onlinemarketing-Strategien.
- Keywordbasierter Content: Erstellung und Struktur von SEO Content auf Basis einer zielgerichteten Content Strategie.
- Usability & Performance: Ladezeiten, Meta-Daten und mobile Darstellungen als Bestandteile der Onpage Optimierung.
Externe SEO-Faktoren im digitalen Marketingumfeld
- Offpage Grundlagen: Einfluss von Backlinks, Referenzseiten und Sichtbarkeit auf das SEO Ranking in Suchmaschinen.
- Strategien & Werkzeuge: Linkbuilding-Techniken, SEO Tools und Google Search Console zur Linkanalyse im SEO Marketing.
- Externe Inhalte nutzen: Kooperationen, externe Inhalte und cross-channel Strategien für das Online-Marketing Umfeld.
- Kennzahlen analysieren: Bewertung mit Google Analytics, Performance Marketing und datenbasiertem SEO Monitoring. Mit Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, sowohl Onpage- als auch Offpage-Strategien anzuwenden und Google-Tools effektiv für die Performance-Analyse im digitalen Marketing einzusetzen.